Hundepfoten und der Winter

Uns droht ja in den nächsten Tagen laut Wettervorhersage die sibirische Kälte mit zweistelligen Minusgraden. Wir können uns ausreichend mit Kleidung schützen, aber wie sieht das bei unseren vierbeinigen Freunden aus?

 

Bei einem gesunden Hund ist das Fell meist als Wärmeschutz ausreichend, jedoch frieren kleine Hunde schneller als große und kurzhaarige (vor allem Welpen bzw. Senioren) reagieren auch empfindlicher. Machen Sie besser mehrere kleine Gassigehrunden als einen langen Spaziergang. Versuchen Sie - wenn möglich - gesalzene Straßen zu vermeiden. 

 

Im Winter ist eine Pfotenpflege essentiell. Nach dem Spaziergang waschen Sie die Pfoten Ihres Hundes mit lauwarmen Wasser und vergessen Sie dabei auch nicht die Bereiche zwischen  den Zehen zu säubern. Es kann sich in den Haaren bei den Ballen das Streusalz, Splitt und/oder Eiskristalle verhängen, wenn Ihr Hund sich die Pfoten leckt nimmt er das ungesunde Streumaterial auf und das Eis kann zu Verfilzungen führen.

 

Für die Pfoten von vor allem Stadthunden wäre speziell im Winter eine Pflege mit einer spezielle  Pfotenpflegecreme sinnvoll um die Pfoten rundum zu schützen. Eine Pfotenpflegecreme im Winter unterstützt aber auch Hunde die nicht in der Stadt leben um gesunde Pfoten zu haben.

 

Die aktuelle Pfotenpflege-Aktion in meinem Salon bleibt bis zum Ende des Winters aufrecht und können Sie bei mir auch eine Pfotenpflegecreme von SRVitalÖl aus regionalen Zutaten erwerben. Gerne zeige ich Ihnen die korrekte Pfotenpflege --> einfach anrufen und Termin vereinbaren.

 

Selbstgemachte Pflegecreme mit Olivenöl, Lavendel aus dem eigenen Garten Bienenwachs und Kakaobutter. Zur Pflege und als Kälteschutz.

 

40ml um EUR 7,90