Superfood für Hunde - Teil 2

Heute darf ich Euch die Kräutermischungen in Dosen als Draufgabe zu BARF-Rationen oder Nassfutter genauer vorstellen. Es ist ein Wahnsinn, was man mit Kräutermischungen für das Wohlbefinden seines vierbeinigen Lieblings alles tun kann. Denn man möchte seine vierbeinigen Lieblinge natürlich und artgerecht füttern und dabei auf synthetische Zusätze verzichten, also auch auf den Zusatz synthetischer Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente.

 

Welche Kräutermischungen gibt es bei mir im Salon?

Detox besteht aus folgenden Kräutern: Chlorella, Ringelblumenblüten, Bohnenkraut, Schachtelhalmkraut, Schafgarbenkraut, Süßholzwurzel, Kamillenblüten, Brennesselblätter, Pfefferminzblätter, Mariendistelsamen, Löwenzahnwurzel. Diese Kräutermischung regt die Entgiftung des Körpers an.

Fellschön besteht aus folgenden Kräutern: Aloe Vera, gemahlene Leinsamen. Diese Kräutermischung begünstigt ein glänzendes, gesundes Fell.

FlottePfote besteht aus folgenden Kräutern: Teufelskralle, Erdstachelnusskraut, Ginkoblätter, Bockshornkleesamen, Brennesselblätter, Mariendistelsamen, Odermennigkraut, Mädesüßkraut, Gänsefingerkraut, Weißdornblätter, Schafgarbenkraut, Ringelblumenblüten. Diese Kräutermischung unterstützt einen gesunden Bewegungsapparat.

WurmSchreck besteht aus folgenden Kräutern: Hagebuttenschalen, Kümmel, Kokosmehl, Thymian, Kürbiskernmehl, Fenchel, Ingwerwurzel, Walnussblätter, Brennesselblätter, Ulmenrinde, Kamillenblüten, Schafgarbenkraut. Diese Kräutermischung kurbelt die körpereigene Darmabwehr an.

Einerseits dient die Ergänzung von Kräutern im täglichen Speiselpan der natürlichen Mineralstoff-, Spurenelemente- und Vitaminversorgung und kann einen entscheidenen Beitrag zu Gesundheit und Fitness des Hundes leisten. Darüber hinaus bieten Hundebesitzern Ihren Vierbeiner immer wieder neue Geschmackserlebnisse und Anreize und können so das tägliche Futter mit den Kräutermischungen für Hunde schnell, einfach und gesund aufpeppen!

 

Im Krankheitsfalle konsultieren Sie vor der Gabe der Kräutermischungen einen Tierarzt Ihres Vertrauens.