
Vorträge und informative Workshops für Katzenhalter sind leider eine absolute Seltenheit und so gut wie gar nicht zu finden.
Das möchte Sabine Fallend ändern und daher die „Cat-Time“ ins Leben rufen!
Jedes Monat veranstaltet sie einen Workshop zu einem anderen, interessanten und lehrreichen Thema rund um unsere Stubentiger. Jeder Katzenhalter – und wer es noch werden möchte – ist dabei ganz
herzlich willkommen.
Lass’ dich also bei „Cat-Time“ von erfahrenen Expertinnen auf ihrem Gebiet in die spannende Welt unserer Katzen entführen!

Katzensprache – 26. April 2019
„Cat Talk“ by Sabine Fallend mit Karin Mussger vom Animal Training Center
Hast du dich nicht auch schon einmal gefragt, was deine Katze dir gerne sagen möchte oder dir gewünscht, du könntest mit ihr sprechen? Ganz so einfach ist das zwar leider nicht, jedoch hilft dir
dieser Cat Talk dabei, die Sprache deiner Katze zu lernen und ihr Verhalten besser zu verstehen. Eine gute Kommunikation zwischen Mensch & Katze bildet die Grundlage für ein harmonisches
Zusammenleben.
Inhalt des Vortrags:
• Laut- & Körpersprache
• Katzenverhalten
• Kommunikation zwischen Katze & Mensch verbessern
26.4.19 | 17.00 – 18.30 Uhr | 8051 Graz | € 25

Spazieren gehen mit Katze(n) – 31. Mai 2019
„Cat Time“ by Sabine Fallend mit Daniela Ranftler von Pawsitive Pet Training
Viele Katzen begrüßen die Abwechslung zum Wohnungsalltag in der freien Natur und lieben es, kleine Ausflüge mit ihren Menschen zu machen. Das Spazierengehen mit Katzen an der Leine sollte jedoch
gut durchdacht und richtig antrainiert werden, um Stress und Gefahren zu vermeiden. Wie das geht, worauf du achten musst und wie du deine Katze(n) darauf vorbereitest, erfährst du in diesem Cat
Talk!
Inhalt des Vortrags:
• Vorbereitung
• Geeignetes Zubehör (Geschirr, Leine & Co)
• Grundlagen des Geschirr- und Leinentrainings
31.5.19 | 17.00 – 18.30 Uhr | 8051 Graz | € 25

Wohnraumgestaltung & -Optimierung – 29. Juni 2019
„Cat Time“ by Sabine Fallend mit Daniela Ranftler von Pawsitive Pet Training
Wer kennt das nicht: Man kauft den schönsten, größten Kratzbaum doch dieser findet keine Beachtung – stattdessen wird lieber das Sofa zerkratzt. Selbes gilt für Schlafplätze oder anderes Zubehör.
Für Katzen ist jedoch neben der Ausführung auch der Standort entscheidend!
Lerne, worauf es bei der Platzierung von Kratzbäumen, Katzentoiletten und Cat-Walks ankommt, wie Katzen Wohnraum nutzen und du ihn interessanter gestalten kannst – und wie du so manches auch
einfach selbst basteln kannst!
Inhalt des Vortrags:
• Bedürfnisse der Katze & Ansprüche an den Wohnraum
• Auswahl und Platzierung von Zubehör
• Ideen zum Selbermachen
29.6.19 | 10.00 – 12.00 Uhr | 8051 Graz | € 25

Beschäftigung für Wohnungskatzen – 26. Juli 2019
„Cat Time“ by Sabine Fallend mit Daniela Ranftler von Pawsitive Pet Training
Die meisten Spielsachen haben schon lange ihren Reiz verloren und du hast das Gefühl, deine Katze(n) langweilen sich in der Wohnung – vor allem während du bei der Arbeit bist? Es gibt vielseitige
Möglichkeiten, deine Katze(n) sinnvoll und artgerecht auszulasten. Welche das sind und wie du selbst aktiv werden kannst um deine Stubentiger zu beschäftigen, erfährst du in dieser Cat
Time!
Inhalt des Workshops:
• Arten der Beschäftigung
• Geeignete Spielsachen & Zubehör
• Dein persönliches „Fummelbrett“ zum Mitnehmen
26.7.19 | 17.00 – 19.00 Uhr | 8051 Graz | € 30

Erste Hilfe bei Katzen – 07. September 2019
„Cat Time“ by Sabine Fallend mit Lisa Legat von Simons Catwalk
Die Gesundheit unserer Lieblinge ist eine Herzensangelegenheit doch was tun, wenn mal etwas passiert? Woran erkennt man überhaupt, dass etwas nicht stimmt? Lisa erklärt und zeigt dir nicht nur
die Erstversorgung bis zum Tierarztbesuch sondern auch, wie du Verletzungen oder Vergiftungen vorbeugen und erkennen kannst und was du dafür unbedingt zuhause haben solltest.
Inhalt des Workshops:
• Grundwerte und Messung dieser
• Vorbeugung & Erstversorgung bei Verletzungen und Vergiftungen
• Hausapotheke für Katzen
07.09.19 | 14.30 – 17.00 Uhr | 8051 Graz | € 30 |

B.A.R.F. – Einstieg in die Rohfütterung – 28. September
„Cat Time“ by Sabine Fallend mit Lisa Legat von Simons Catwalk & Patrizia Kössler von Pettys tierischem Feinkostladen
Du möchtest gerne mit der Rohfütterung starten aber weißt nicht, wo und vor allem wie du anfangen sollst? Lisa und Patrizia geben dir wertvolles Hintergrundwissen für den Einstieg sowie
praxisnahe Tipps rund um die Rezepterstellung, Zutaten, Portionierung und Futterumstellung mit auf den Weg, damit du zum „Barfen“ gewappnet bist. Zum Abschluss werden wir gemeinsam eine B.A.R.F.
Mahlzeit zubereiten, von der du eine Portion mit nach Hause nehmen kannst.
Inhalt des Workshops:
• Hintergrundwissen rund um Ernährung, Nährstoffe & Umstellung
• Grundrezept zur eigenen Rezepterstellung
• Praxisteil inkl. Zubereitung einer Mahlzeit zum Mitnehmen
28.09.19 | 15.00 – 18.00 Uhr | 8051 Graz | € 45 |

Clicker-Workshop für Fortgeschrittene – 26. Oktober
„Cat Time“ by Sabine Fallend mit Daniela Ranftler von Pawsitive Pet Training
Clickertraining ist nichts Neues mehr für dich, aber dir gehen langsam die Ideen aus oder du kommst nicht weiter? Daniela gibt dir neue Anregungen für fortgeschrittenere Übungen und zeigt dir,
wie du Fehler im Training vermeiden kannst. Neben Übungen für genaues Timing, unterschiedliche Belohnungspositionen und deine Körpersprache, gibt es auch die Möglichkeit einer Videoanalyse deines
eigenen Trainings!
Inhalt des Vortrags:
• Fortgeschrittene Übungen und Tricks
• Verbesserung von Timing, Belohnung und Körpersprache
• Fehleranalyse an Beispielen & Analyse deines bisherigen Trainings
26.10.19 | 15.00 – 18.00 Uhr | 8051 Graz | € 40

Medical Training – 30. November 2019
„Cat Time“ by Sabine Fallend mit Karin Mussger vom Animal Training Center
Freiwillige Mitarbeit bei regelmäßiger Körperpflege, bei tierärztlichen Untersuchungen oder gar Behandlungen erleichtern den Alltag ungemein und vermindern den Stress für Katze & Mensch
erheblich. Karin ist Expertin auf diesem Gebiet und zeigt dir das Training von eigenständigem Einsteigen in die Transportbox bis hin zur freiwilligen Blutabnahme.
Bürsten, Abtasten, Zähneputzen, Zecken entfernen, Wunden desinfizieren etc. wird also ab sofort ein Kinderspiel!
Inhalt des Workshops:
• Trainingseinstieg
• Aufbau von Vertrauen & Kooperation
• Freiwillige Mitarbeit bei Pflegemaßnahmen, Untersuchungen und Behandlungen
30.11.19 | 15.00 – 16.30 Uhr | 8051 Graz | € 25 |