Klappert ihr Hund auf hartem Boden beim Gehen? Hält ihr Hund die Pfoten leicht schräg beim Gehen oder Sitzen? Rutscht ihr Hund ständig aus auf glatten Böden?
Die Ursache können zu lange Krallen und zu lange Haare an den Ballen sein.
Zu lange Krallen können unbehandelt Fehlstellungen hervorrufen die sich im fortgeschrittenen Alter durch Gelenkprobleme und Schmerzen bemerkbar machen. Ungenutzte Krallen der fünften Zehen sog. Wolfs- oder Afterkrallen, die sich an den Beinen etwas oberhalb der Pfote befinden, können ins Fleisch wachsen und neben Schmerzen auch Entzündungen verursachen. Mit langen Wolfskrallen kann Ihr Hund an etwas hängen bleiben und sich diese sogar ausreißen.
Zu lange Haare zwischen den Pfotenballen verfilzen gerne und dienen Parasiten als gutes Versteck. Es können sich dort kleine Steinchen, Harz, Grannen und dauerhafter Schmutz ansammeln, wodurch Entzündungen oder Infektionen entstehen können.
In meinem neuesten Pflege-Video zeige ich Euch, wie ihr die Pfoten am besten nach jedem Spaziergang kontrolliert und welche Länge Krallen haben sollten: