Liebe Kunden!
Ich möchte in den nachfolgenden Zeilen gerne meine Termin-Philosophie ein wenig ausführen, um Missverständnisse dahingehend zu vermeiden.
1) Terminvereinbarungen im Vorfeld
Da ich mir für jedes Tier ausreichend Zeit für die Pflege nehme, ist es zwingend erforderlich im Vorfeld telefonisch, per Mail, über WhatsApp, über SMS, ... einen Pflege-Termin zu vereinbaren. Dies hat den Vorteil, dass ich mich in aller Ruhe und ohne Ablenkungen jedem Tier widmen kann, ohne dass bereits Hektik im Salon durch wartende Kunden entsteht.
2) Wartezeit für Termine
Da ich in der glücklichen Lage bin im Besitz eines sehr großen Kundenstammes zu sein, kommt es teilweise zu sehr langen Wartezeiten für Termine (ca. 4-6 Wochen), vor allem was "beliebte Zeiten" (wie Abend- oder Freitags-Termine) anbelangt. In der Hochsaison kann es sogar zu noch längeren Wartezeiten (auch zu jeder anderen Tages-/Wochenzeit) kommen. Derzeit gibt es aufgrund meiner Kapazitätsgrenze für Neukunden leider keine Termine.
3) Weiterbuchung
Da ich bestrebt bin jedes Tier stressfrei zu betreuen, gibt es "Jahres-Termine" für Ihren vierbeinigen Liebling. Das ist keine Schikane meinerseits , sondern ein Entgegenkommen, damit Ihr vierbeiniger Liebling keine langen Wartezeiten für "vergessen-anzurufen"-Termine hat.
4) Absagen - Verschiebungen
Das es durchaus zu einer Terminkollision kommen kann, wenn man einen Pflegetermin bei mir bereits länger im Voraus gebucht hat, ist mir durchaus bewußt. Allerdings ersuche ich sehr höflich, mir eine kurze Mitteilung spätestens am Vortag (wenn mein Erinnerungs-SMS kommt) zukommen zu lassen, dass der Termin nicht wahrgenommen werden kann bzw. bereits dann wenn Sie einen weiteren Termin zu diesem Zeitpunkt für etwas anderes vereinbaren.
Sollten Sie unentschuldigt zweimal zu einem Termin nicht erscheinen, erhalten Sie bei mir keinen weiteren Termin mehr da ich es nicht schaffe innerhalb von 5 Minuten ihren versäumten Termin neu zu besetzen und es gegenüber wartenden Kunden nicht fair ist Termine unnötig zu blockieren.
5) Kurzfristige Termine
Sollte Ihr vierbeiniger Liebling eine Pfotenpflege benötigen oder sieht er unter den Stirnfransen nicht mehr hinaus, ist es nach telefonischer Vorankündigung meist innerhalb weniger Tage möglich, dass ich Sie dazwischen unterbringe. Komplett-Pflege-Termine sind in 99 % aller Fälle leider nicht kurzfristig möglich.
6) Zu spät kommen
Ich habe die Termine so getimet, dass ich innerhalb einer gewissen Zeit mit der Pflege Ihres vierbeinigen Lieblings fertig bin, den Salon säubern und desinfizieren und das Werkzeug sterilisieren kann bevor der nächste Kunde kommt. Sollten Sie um mehr als 15min zu spät kommen behalte ich es mir vor den Termin nicht mehr wahrzunehmen, da ich es (je nach Dienstleistung) nicht mehr rechtzeitig bis zum nächsten Kunden schaffe.
Sollten Sie nicht pünktlich zum vereinbarten Termin erscheinen können, ersuche ich Sie um einen kurzen Anruf unter Angabe einer ungefähren Verspätungszeit.
7) Häufigkeit der Termine
Wie oft Sie mit Ihrem vierbeinigen Liebling zur Pflege kommen sollen, gehe ich mit Ihnen beim ersten Termin gerne durch. Dies hängt von verschiedenen Faktoren (Rasse, Wunschfelllänge, Pflegehäufigkeit Zuhause, ...) ab. Gemeinsam mit Ihnen erstelle ich gerne einen Pflegeplan für Zuhause und bei mir im Salon mit Ihnen.
In diesem Sinne freue ich mich, Sie und Ihren vierbeinigen Liebling in meinem Salon willkommen zu heißen!